D-RW Rohrbündel-Wärmeübertrager
Anwendungsgebiete
Einsatz in Fernwärme- und Dampfanlagen zur Wärmeübertragung sowie als Durchflusswassererwärmer in Trinkwassererwärmungsanlagen. Die Geräte zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit bei hohen Fließgeschwindigkeiten, Drücken und Temperaturen aus. Sie erzielen maximale Energieausnutzungsgrade auch bei geringen Temperaturunterschieden.
Aufbau und Wirkungsweise
Die wendelförmig gewickelten Rohrbündel sorgen auf kleinstemRaum für maximale Wärmeübertragungen und gleichen thermische Längenänderungen sowie Druckunterschiede zuverlässig aus.Zur Vermeidung von Wärmeverlusten sind die Rohrbündel-Wärmeübertrager mit einer hochwirksamen Wärmedämmung gemäß EnEV aus FCKW-freiem PU-Hartschaum im leicht demontierbaren Blechmantel ausgestattet. Die Gerätewerden stehend montiert und sind mit höhenverstellbarenStandfüßen ausgestattet.
Ausfuhrungen und Werkstoffe
D-RW-CU -> Rohrbundel Kupfer – Behalter Stahl
D-RW-S -> Rohrbundel Edelstahl – Behalter Stahl
D-RW-E -> Rohrbundel Edelstahl – Behalter Edelstahl
Für die Auslegung werden die Massenstrome der Flussigkeiten mit zugehorigem Temperaturprogrammund Stoffdaten sowie max. zulassigen Druckverlusten benotigt.